top of page

WELLNESS SHIATSU

Verbinde dich mit dir selbst

und tauche in die Entspannung ein

Pressebild_2024_19-1030x687.jpg

Du steckst gerade in einer herausfordernden Phase und sehnst dich nach einem Ort der Ruhe, an dem du dich ganz fallen lassen kannst?
Dann ist eine Stunde Wellness Shiatsu genau das Richtige für dich!

 

Es ist eine wunderbare Möglichkeit, dein System wieder ins Gleichgewicht zu bringen und in die Harmonie zu finden.

Zu Beginn der Session schauen wir gemeinsam, was dein Körper braucht, um dann durch Dehnungen, Rotationen, Schaukeln und Halten bei der Behandlung aufblühen zu können!

Um den neuen Energiefluss zu unterstützen, gibt es nach der Behandlung ein 10%-Gutschein auf GoDoVinda Kristalle.

Wenn du dich dann für einen Kristall entscheidest - oder sich einer während der Behandlung klar zeigt - steht er dir auf deinem weiteren Weg energetisch bei.

Ich freue mich auf dich :-)

Was ist Shiatsu?

​Shiatsu entspringt den traditionellen chinesischen Gesundheitslehren, welche nach Japan getragen und der Kultur angepasst wurden.

Auf Deutsch übersetzt bedeutet Shiatsu Fingerdruck, der in einer Behandlung achtsam mit Fingerspitzen, Handballen, Ellenbogen, Knien oder Füßen ausgeübt wird. Die Intensität der Berührung wird den Bedürfnissen der KlientInnen angepasst.

Die Druckausübung erfolgt mittels Schwerkraft, durch Verlagerung des Körpergewichts aus der Körpermitte,dem sogenannten Hara, der behandelnden Person.​

 

Shiatsu wird traditionell am Boden auf einer Matte (Futon) ausgeübt und nutzt eine Vielzahl weiterer vitalisierender Techniken wie Dehnungen, Rotationen und Schaukeln.

Es kann jedoch auch auf Massageliegen praktiziert werden.

 

Das größte Potenzial von Shiatsu liegt in der Vorsorge,

der Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Organismus und einer Steigerung des körperlichen Wohlbefindens.

 

Als präventive Therapie setzt Shiatsu auf Harmonie und Gleichgewicht im Organismus, welche tiefe Entspannung oder auch anregende Aktivierung ermöglicht.

Schulterbehandlung
Sitzen außerhalb des Tatami-Raumes

Indikationen - Shiatsu kann bei Folgendem hilfreich sein:

  • Befindlichkeitsstörungen
    wie zum Beispiel Müdigkeit, Erschöpfung, Schlafprobleme, Kopfschmerzen, Migräne, depressive Verstimmung, Wetterfühligkeit oder Beschwerden des Bewegungsapparates.

     

  • Immunsystemstärkung
    Bei regelmässiger Anwendung erlernt der Körper wieder, in Harmonie zu arbeiten und dadurch resilienter der Umwelt gegenüber zu sein.

     

  • Umbruchphasen
    Während Umbruchsphasen körperlicher wie seelischer Natur braucht es immer wieder Ruheinseln, bei denen man zu sich findet. Diese findest du beim Shiatsu.

     

  • Körperwahrnehmung
    Shiatsu Sessionen geben dir den Raum und die Zeit, deinen Körper und seine Signale besser wahrzunehmen.

     

  • Zyklusregulation
    Durch die Harmonisierung deiner Energien können sich auch deine Körperzyklen normalisieren und mögliche Symptome können gelindert werden.

     

  • Wechseljahre
    Die Wechseljahre sind für den Körper eine Umstellung, die mit regelmässigen Behandlungen leichter gemeistert werden können.

     

  • Schwangerschaft & Geburtsvorbereitung
    Durch den achtsamen Raum kannst du dich und deine Bedürfnisse besser spüren.

     

  • Rekuperation
    Nach Absprache mit dem behandelnden Arzt kann Shiatsu auch die Heilung und Wiederherstellung nach Unfällen oder Krankheiten oder Beschwerden des Bewegungsapparates unterstützen.
    (Bei dipl. Shiatsutherapeuten)

bottom of page